Content Marketing: Eine neue Form der Kundenkommunikation
Bei Content Marketing handelt es sich um eine noch junge bzw. moderne Marketing-Technik, welche zum Ziel hat, bestimmte Zielgruppen sowohl unterhaltend als auch inhaltsgerecht anzusprechen.
Dabei ist es wichtig, den jeweiligen Personen- oder Kundenkreis das Leistungsangebot näher zu bringen und gleichzeitig die Marke in den Mittelpunkt zu rücken.
Die Zielsetzung
Content Marketing unterscheidet zunächst und ebenso grundsätzlich zwischen kurz- und langfristigen Zielen. Die Erzeugung einer größeren Reichweite fällt hierbei beispielsweise unter ein eher kurzes Unterfangen. Neue Webseitenbesucher anzulocken fällt ebenfalls in diese Kategorie. Deutlich langfristiger ausgelegt sind hingegen das Stärken der Markenbekanntheit sowie der Aufbau einer Community. Aus dieser Strategie erhoffen sich Unternehmen in der Regel den Gewinn von Kunden sowie deren Bindung an die Marke.
Die Durchführung
Das so genannte Push oder Pull Marketing nimmt im Rahmen des Content Marketings einen hohen Stellenwert ein. Firmen, die sich für das Push Marketing entscheiden, liefern bestimmte Inhalte durch Bezahlmaßnahmen an ihre Kunden. Bei der Schaltung von Werbung (Sponsored Post) bei einem anderen Unternehmen, findet es ebenfalls eine Push-Marketing-Kampagne statt. Das Pull Marketing fokussiert die Darstellung und Verbreitung von Produkten durch eigenen Kanäle im Word Wide Web. Darüber hinaus können die Werbemaßnahmem kostenfrei auf fremden Internetseiten zur Präsentation angeboten werden.
Verschiedene Kanäle biete jede Menge Platz für Kreativität
Die Unterscheidung der beiden genannten Möglichkeiten im Bereich Content Marketing lässt sich in verschiedene Kontexte setzen und platzieren. Handelt es sich zum Beispiel um Owned, Earned oder Paid Media, sprechen die Fachleute von bezahlten Content, welcher über dritte angenommen und weiter verbreitet wird. Die Platzierung von Neuigkeiten in sozialen Netzwerken gilt als „sinnvolle“ SEO-Maßnahme und spielt eine wichtige Rolle im Gesamtkonzept.
Content Markting und die klassische Werbung im Vergleich
Im Bereich der Online-Medien gilt das Content Marketing seit geraumer Zeit als wesentlich Bestandteil der Unternehmenskommunikations. Die im Vorfeld analysierten Zielgruppen sollen sich durch die Etablierung eines gut ausgeprägten und sauber durchdachten Content-Marketing-Konzepts zum jeweiligen Unternehmen hingezogen fühlen und mit diesem möglichst oft mit diesem durch Anfragen, Bestellungen oder Buchungen in Kontakt treten.
Die Abgrenzung zur Werbung erfolgt beim Content Marketing dadurch, dass es nicht zwingend das Ziel verfolgt, ein Produkt, eine Dienstleistung oder die Marke selbst in einem positiven Licht dazustellen. Vielmehr sollen nützlichen Inhalte dazu beitragen, dem Leser bzw. potentiellen Kunden einen Mehrwert zu bieten und auf diese Weise dessen Entscheidungen zu beeinflussen. Daraus resultieren bestimmte Interaktionen, welche einen Gewinn für das jeweilige Unternehmen generieren sollen.